Kinder-Fahrradschule beim RC07 Fulda
- rc0749
- 26. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Kinder-Fahrradschule beim RC07 Fulda – gelungener Auftakt und Fortsetzung am 27. August
Am vergangenen Mittwoch fand der erste Termin der neu gestarteten Kinder-Fahrradschule des RC07 Fulda statt. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder den aufgebauten Parcours in Fulda-Lehnerz an. Spielerisch konnten sie ihre Technik, Koordination und Geschicklichkeit verbessern und hatten dabei sichtlich Freude. Auch die Eltern und Helfer trugen zu einer gelungenen Premiere bei.
Die positiven Rückmeldungen und die strahlenden Gesichter der Kinder haben uns motiviert, dieses Angebot direkt fortzusetzen und weiter auszubauen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen dauerhaft eine Möglichkeit zu bieten, auf sichere und abwechslungsreiche Weise Radfahren zu üben und gleichzeitig Spaß an Bewegung zu haben.
Der nächste Termin findet bereits am Mittwoch, 27. August, von 18:00 bis 18:45 Uhr statt:Ort: Blumenweg 5, Fulda-Lehnerz
Der Parcours wird wieder aufgebaut sein, zusätzlich gibt es Essen und Getränke. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, ist auch ein buntes Ersatzprogramm vorbereitet, sodass die Veranstaltung auf jeden Fall stattfinden kann.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Auch Eltern, Großeltern und Interessierte sind herzlich willkommen, sich ein Bild von der Kinder-Fahrradschule zu machen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf eine Weiterführung dieses vielversprechenden Projekts.
RC07 Fulda








Es ist großartig zu sehen, wie Kinder-Fahrradschule beim RC07 Fulda jungen Fahranfängern sicheres Radfahren vermittelt. Solche Programme fördern nicht nur Gleichgewicht und Koordination, sondern stärken auch Selbstvertrauen der Kinder. Eltern können durch Teilnahme ihrer Kinder an diesen Kursen beruhigt sein, da Sicherheit und Spaß gleichermaßen berücksichtigt werden. Wer nach nützlichen lokalen Ressourcen sucht, findet im business-branchenbuch weitere Informationen über ähnliche Angebote und Vereine in der Region. Gemeinschaft und Sportförderung gehen hier Hand in Hand, wodurch Kinder aktiv bleiben und positive Erfahrungen sammeln. Solche Initiativen sollten unbedingt unterstützt und bekannt gemacht werden.